Ein wahrer Safe Space für Frauen in Passau!Julia Hlavacova Campus 29. Januar 2025 0 9 Minuten Lesedauer
Graue Wolken, rote Züge und ein grüner Fußabdruck – Wie nachhaltig ist unser Mobilitätskonzept?Amelie Wlasak Campus 15. Januar 2025 0 12 Minuten Lesedauer
Tarifverträge und Stellenstreichungen: Große Verunsicherung zum Start des neuen JahresAlina Bauer und Julia Hlavacova Beruf 14. Januar 2025 0 3 Minuten Lesedauer
Hipper Höhlenkäse im Untergrund – Der Passauer Designmarkt 2017Maxi Leitmeier und Melina Jakobi Campus 9. Dezember 2017 0 1 Minute Lesedauer
Die Solidarische Landwirtschaft Passau – wo Gemüse kämpft und Gemeinschaft wächstRebecca Bieling Gesellschaft 3. März 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Tarifverträge und Stellenstreichungen: Große Verunsicherung zum Start des neuen JahresAlina Bauer und Julia Hlavacova Beruf 14. Januar 2025 0 3 Minuten Lesedauer
4. Advent: Weihnachtliche Alpen im Passauer DomMathilde Eichelberg und Juli Hepke Advent 22. Dezember 2024 0 3 Minuten Lesedauer
Treffpunkt für Mode- und Musikliebhaber – Brooo Records & Second Hand in PassauMelanie Grünauer Inside Passau 21. Dezember 2024 0 5 Minuten Lesedauer
Politik und Poesie auf Passaus ToilettenNina Wanninger Gesellschaft 9. Dezember 2024 0 3 Minuten Lesedauer
Ablenkung vom Lernstress – Veranstaltungen im SW13Johannes Nebe Campus 2. Juli 2018 0 1 Minute Lesedauer
“Weird Girl Fiction” oder “seltsame Bücher für seltsame Leute”Nina Wanninger Kultur & Kunst 11. Januar 2025 0 3 Minuten Lesedauer
For A Change: Ein Festival als Bühne für Wandel, Awareness und InklusionJadon Lynn Feinholdt Festivals 6. Januar 2025 0 4 Minuten Lesedauer
Schärdinger Krampuslauf – Gewalt oder Gemeinschaft?Moritz Meinert Advent 23. Dezember 2024 0 4 Minuten Lesedauer
4. Advent: Weihnachtliche Alpen im Passauer DomMathilde Eichelberg und Juli Hepke Advent 22. Dezember 2024 0 3 Minuten Lesedauer
Treffpunkt für Mode- und Musikliebhaber – Brooo Records & Second Hand in PassauMelanie Grünauer Inside Passau 21. Dezember 2024 0 5 Minuten Lesedauer
Die Solidarische Landwirtschaft Passau – wo Gemüse kämpft und Gemeinschaft wächstRebecca Bieling Gesellschaft 3. März 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Ein wahrer Safe Space für Frauen in Passau!Julia Hlavacova Campus 29. Januar 2025 0 9 Minuten Lesedauer
Ein Regenwurm im Wahlkampf und die Deutungshoheit der ParteienRebecca Bieling Gesellschaft 22. Januar 2025 1 7 Minuten Lesedauer
Graue Wolken, rote Züge und ein grüner Fußabdruck – Wie nachhaltig ist unser Mobilitätskonzept?Amelie Wlasak Campus 15. Januar 2025 0 12 Minuten Lesedauer
Tarifverträge und Stellenstreichungen: Große Verunsicherung zum Start des neuen JahresAlina Bauer und Julia Hlavacova Beruf 14. Januar 2025 0 3 Minuten Lesedauer
Normalisierung von Homosexualität durch Parodieren?Hannah Wendler und Antonia Alter Filme 16. Juli 2024 0 5 Minuten Lesedauer
Ein Regenwurm im Wahlkampf und die Deutungshoheit der ParteienRebecca Bieling Gesellschaft 22. Januar 2025 1 7 Minuten Lesedauer
Graue Wolken, rote Züge und ein grüner Fußabdruck – Wie nachhaltig ist unser Mobilitätskonzept?Amelie Wlasak Campus 15. Januar 2025 0 12 Minuten Lesedauer
Tarifverträge und Stellenstreichungen: Große Verunsicherung zum Start des neuen JahresAlina Bauer und Julia Hlavacova Beruf 14. Januar 2025 0 3 Minuten Lesedauer
2. Advent: Mehr als Schokolade mit Schuss -Warum „Lumumba“ kein Getränk sein darfBlessed Sekyere Asare Advent 8. Dezember 2024 0 2 Minuten Lesedauer
„HALLO, DEINE ZUKUNFT SIEHT SCHEISSE AUS“Kyra Iglesias Gesellschaft 14. Juni 2020 0 2 Minuten Lesedauer
„Guter Kaffee für schlechte Zeiten“ | LokalrundeAdina Reff Campus 22. November 2021 0 6 Minuten LesedauerRekord-Inzidenzen und überfüllte Intensivstationen – die Corona-Ampel steht auf rot und es ist alles ziemlich bedrückend. Zusätzlich scheint der goldene...
Deutsche Studentin trifft Geflüchteten aus Afghanistan – was wir voneinander lernen könnenMirjam Herrmann Gesellschaft 22. Mai 2021 0 17 Minuten LesedauerMurad ist aus Afghanistan geflohen. Die Geschichten, die er mir erzählt, handeln von Unsicherheit, Angst und Gewalt – aber auch von...
Online-Semester aus verschiedenen Perspektiven – 3 Studierende erzählenSvenja Schindler Campus 24. November 2020 0 6 Minuten LesedauerSeit April ist das Universitätsleben aller Studierenden auf den Kopf gestellt. Die Vorlesung findet man nun auf YouTube anstatt im Audimax...
„Es war irgendwie so klein und kuschelig hier“ – Studieren in Passau in den 80’er JahrenJanina Lambrich Campus 28. September 2019 0 6 Minuten LesedauerMeine Mutter ist der Grund, warum ich in Passau studiere. Sie hat mir, seit ich denken kann, von ihrer Studienzeit...
„Natürlich gucken sie einen schief an“ – Interview mit einem Studenten mit BehinderungKatharina Schöppl Campus 3. Juni 2019 2 3 Minuten LesedauerJulius unterscheidet sich von den meisten Studenten an der Uni Passau. Er sitzt im Rollstuhl, macht unkoordinierte Bewegungen und das...